Bestellung und Beratung, Widerrufsrecht
Ab wann gilt die Widerrufsfrist
Viele Kund:innen fragen sich, ab wann Ihr neuer Glasfaservertrag eigentlich gilt und was der Unterschied zwischen Auftragseingangsbestätigung und Auftragsbestätigung ist.
Häufige Fragen und Antworten
-
Wie reiche ich meinen Widerruf ein?
Für den Widerruf ist keine bestimmte Form vorgesehen. Wenn Sie bei uns Ihren Vertrag widerrufen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Kündigungs-/bzw. Widerrufsformular auszufüllen. Im Anschluss erhalten Sie dort auch automatisch eine E-Mail mit einer Zusammenfassung Ihrer eingereichten Daten.
-
Ich habe meinen Vertrag im Shop geschlossen. Gilt dann auch das 14-tägige Widerrufsrecht?
Nein, das gilt in diesem Fall nicht - da es sich bei einer Bestellung im Shop nicht um ein Fernabsatzgeschäft handelt. Das 14-tägige Widerrufsrecht gilt bei Bestellung am Telefon oder im Internet.
-
Ab welchem Zeitpunkt gilt die 14-tägige Widerrufsfrist?
Die Frist gilt ab Erhalt der Auftragsbestätigung/Auftragsannahme durch den Anbieter, da erst ab diesem Zeitpunkt der Vertrag zustande kommt.
-
Was ist die Aufragseingangsbestätigung?
Die Auftragseingangsbestätigung zeigt lediglich, dass Ihr Vertragswunsch beim Anbieter eingegangen, aber noch nicht angenommen ist.
-
Was ist die Auftragsbestätigung?
Mit der Auftragsbestätigung erklärt der Anbieter die Annahme Ihres Vertragswunsches. Mit Eingang dieser Erklärung bei Ihnen ist der Glasfaservertrag wirksam geschlossen.
-
- 5 von 5 Einträgen