Unsere Tarife für Ihre Gemeinde

Gute Argumente für TNG-Glasfaser
Aktuelles zum Ausbau
-
21.02.2025 | Butzbach-Update Februar
Ortsteil
Information
Griedel
- 55% des Tiefbaus haben wir schon gemeistert
Kernstadt
- Ausbau gestartet
-
31.01.2025 | Butzbach-Update Januar
Im Stadtteil Griedel haben wir bereits 40% des Tiefbaus gemeistert und nun auch in der Kernstadt mit dem Ausbau begonnen.
-
18.12.2024 | Butzbach-Update Dezember
In Butzbach geht’s los!🎉 In Griedel haben wir bereits mit dem Tiefbau begonnen und auch in der Kernstadt befinden wir uns schon mitten in den Vorbereitungen für den Baustart.
Neu: In Griedel haben wir richtig Gas gegeben und schon 25% des Tiefbaus gemeistert. Unser Ausbaupartner in Butzbach ist übrigens die Heming GmbH.
-
18.11.2024 | Glasfaser kommt – TNG-Glasfaserausbau setzt sich in Butzbach-Griedel fort
Kiel, den 18. November 2024 - Nachdem im Juli 2024 der offizielle Auftakt für den TNG-Glasfaserausbau in Butzbach gefallen war und die ersten Trassenmeter im Westen Butzbachs verlegt wurden, geht es nun parallel im Stadtteil Griedel weiter. Dort werden jetzt die Leerrohre für das entstehende Glasfasernetz in die Gehwege und Straßen verbaut. Auch erste Hausanschlüsse werden bereits jetzt bei den Kund:innen fertiggestellt, sodass nach Abschluss der Bauarbeiten zügig mit der Glasfasermontage begonnen werden kann. Insgesamt verlegt TNG rund 67 Kilometer Trasse, um Butzbach fit für eine digitale Zukunft zu machen. Die nahezu flächendeckende Versorgung soll erreicht werden und damit erhalten knapp 7.600 Haushalte die Chance sich dem Glasfasernetz anzuschließen. Dabei setzt TNG auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau ganz ohne Quote.
Feierlicher Ausbaustart in Griedel
Um diesen neuen Ausbauschritt zu feiern, trafen sich Butzbachs Bürgermeister und Vertreter aus Verwaltung und Ortsbeirat mit der TNG Stadtnetz GmbH und dem ausführenden Bauunternehmen, R&R Heming GmbH.
„Dass TNG das Versprechen Griedel auszubauen hält und nun genau dort den Ausbau fortführt, freut uns sehr“, sagt Butzbachs Bürgermeister Michael Merle und TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann fügt hinzu: „Auch der guten Unterstützung der Stadt ist es zu verdanken, dass wir in Griedel einen so guten Zuspruch für unser Ausbauprojekt bekommen haben.“Anschluss an das Glasfasernetz weiterhin möglich
Auch jetzt können sich die Anwohner:innen Butzbachs noch für einen Glasfaseranschluss von TNG entscheiden. Noch bis zum 31. März 2025 können Glasfaserverträge für den kostenfreien Bau des Hausanschlusses eingereicht werden. Informationen rund um den Ausbau und die TNG-Glasfasertarife sind unter tng.de/butzbach zu finden. -
17.11.2024 | Butzbach-Update November
In Butzbach geht’s los!🎉 In Griedel haben wir bereits mit dem Tiefbau begonnen und auch in der Kernstadt befinden wir uns schon mitten in den Vorbereitungen für den Baustart.
-
- 5 von 14 Einträgen
- Mehr anzeigen
Infoveranstaltungen in Hessen
-
Fernwald
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Info-Point bei Norma in Fernwald! Gern können Sie uns Fragen stellen zum Glasfaserausbau in Fernwald, Gießen, Pohlheim und Linden.
Datum Uhrzeit Ort Immer Montag, Dienstag und Freitag vom 3. Januar 2025 - 31. März 2025 15:30 – 18:30 Uhr Norma Fernwald, Busecker Weg 1, 35463 Fernwald -
Gießen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zum Glasfaserausbau in Gießen, Fernwald, Pohlheim und Linden.
Gießen-Allendorf
Datum Uhrzeit Ort Mi, 26. Februar 2025 16:30 – 18:30 Uhr Sitzungszimmer in der Sport- und Kulturhalle Allendorf/Lahn, Untergasse 34, 35398 Gießen-Allendorf Mi, 26. März 2025 16:30 – 18:30 Uhr Sitzungszimmer in der Sport- und Kulturhalle Allendorf/Lahn, Untergasse 34, 35398 Gießen-Allendorf Gießen-Wieseck im Bürgerhaus
Beratungstermine
Datum Uhrzeit Ort Mi, 19. Februar 2025 16:30 – 18:30 Uhr Gruppenraum 1 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck Mi, 12. März 2025 16:30 – 18:30 Uhr Gruppenraum 1 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck Mi, 19. März 2025 16:30 – 18:30 Uhr Gruppenraum 2 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck Gießen-Wieseck im Bürgerhaus
Info-Events
Datum Uhrzeit Ort Do, 27. März 2025 14:30 – 18:00 Uhr Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck

Unser Infopoint in Fernwald
Unser Glasfaser-Infopoint steht für Sie auf dem Parkplatz des Norma im Busecker Weg 1 in 35463 Fernwald. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen für Fragen rund um den Glasfaserausbau zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Freitag: 15:30-18:30 Uhr
Wie kommt Glasfaser in mein Haus?
Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung

1.Aktionsphase
Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2.Planung
Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

3.Ausbau / Tiefbau
Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

4.Aktivierung TNG Tarif
Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.
Häufige Kundenfragen zum Glasfaserausbau
-
Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Ausbauprojekten?
Unter dem Reiter "Ausbaugebiete" finden Sie Informationen zu allen Gebieten, in denen wir aktuell Glasfasernetze ausbauen, sowie den aktuellen Stand des Ausbaus im jeweiligen Gebiet.
-
Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?
Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Ausbaugebietsseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.
-
Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?
Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig werden kann. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet.
-
Wie genau funktioniert der Glasfaserausbau?
Der Weg vom ersten Spatenstich bis zum superschnellen Surf-Erlebnis ist komplex: Schließlich muss beim Glasfaserausbau eine komplett neue Infrastruktur errichtet werden. Auf unserer Informationsseite zum Glasfaserausbau erfahren Sie, welche Phasen beim Ausbau durchlaufen werden und was Sie als Kund:In zu Ablauf, Dauer und möglichen Hindernissen wissen müssen.
-
Wie sehen die Baumaßnahmen in der Gemeinde aus?
Nach Möglichkeit werden schon vorhandene Leerrohre benutzt, um die Glasfaserkabel in der Gemeinde zu verlegen. Wo auf solche Rohre nicht zurückgegriffen werden kann, müssen neue Rohre verlegt werden. Dazu werden kleine Schächte gegraben und im selben Schritt werden dann auch die Rohre verlegt. Außerdem wird noch ein Point of Presence gebaut, welcher die Anbindung an das Netz ermöglicht. Zusätzlich zu dem Point of Presence werden möglicherweise auch noch Kabelverzweiger aufgestellt, die die Verbindung der einzelnen Häuser zum Point of Presence regeln. Dies hängt von dem späteren Ausbaugebiet ab. Ist innerorts und außerorts ein durchgängiges Leerrohrnetz vorhanden, werden die Glasfaserkabel mit einem speziellen Verfahren in die Rohre eingeblasen.
-
- 5 von 14 Einträgen
- Mehr anzeigen