Glasfaser für Hessen

Internet über Glasfaser von TNG in Ihrer Region: Unser Ausbau-Status für Sie.

Jetzt online
buchen

Aktuelle Ausbaugebiete

Alsfeld

Glasfaser verfügbar

Bad Hersfeld

Glasfaser verfügbar

Bad Salzschlirf

Glasfaser verfügbar

Bebra

Ausbau / Tiefbau

Breitenbach

Glasfaser verfügbar

Burghaun

Ausbau / Tiefbau

Butzbach

Ausbau / Tiefbau

edit_calendar

Feldatal

Planungsphase

Fernwald

Ausbau / Tiefbau

Freiensteinau

Glasfaser verfügbar

Friedberg

Ausbau / Tiefbau

Gemünden

Glasfaser verfügbar

edit_calendar

Gießen

Planungsphase

Grebenau

Glasfaser verfügbar

Hauneck

Ausbau / Tiefbau

Homberg (Ohm)

Glasfaser verfügbar

Hünfeld

Ausbau / Tiefbau

Linden

Ausbau / Tiefbau

Ludwigsau

Glasfaser verfügbar

Neukirchen

Glasfaser verfügbar

Niederaula

Glasfaser verfügbar

edit_calendar

Oberaula

Planungsphase

edit_calendar

Ottrau

Planungsphase

Pohlheim

Ausbau / Tiefbau

Romrod

Glasfaser verfügbar

Rotenburg

Glasfaser verfügbar

Schlitz

Glasfaser verfügbar

Schrecksbach

Glasfaser verfügbar

Schwalmtal

Glasfaser verfügbar

edit_calendar

Schwarzenborn

Planungsphase

edit_calendar

Ulrichstein

Planungsphase

Wartenberg

Ausbau / Tiefbau

Digitale Infotermine

  • Februar 2025

    Informieren Sie sich bei uns über alles, was Sie wissen müssen und wie Sie sich optimal auf die digitale Zukunft vorbereiten. Für die Anmeldung klicken Sie einfach auf den Link. Die Anmeldung ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

    Datum Uhrzeit Link
    Donnerstag, 20. Februar 2025 16:00-18:00 Uhr zur Anmeldung
    Dienstag, 25. Februar 2025 15:00-17:00 Uhr zur Anmeldung
    Donnerstag, 27. Februar 2025 16:00-18:00 Uhr zur Anmeldung

     

     

Infoveranstaltungen in Hessen

  • Fernwald

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Info-Point bei Norma in Fernwald! Gern können Sie uns Fragen stellen zum Glasfaserausbau in Fernwald, Gießen, Pohlheim und Linden. 

    Datum Uhrzeit Ort
    Immer Montag, Dienstag und Freitag vom 3. Januar 2025 - 31. März 2025 15:30 – 18:30 Uhr Norma Fernwald, Busecker Weg 1, 35463 Fernwald
  • Gießen

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stellen Sie uns gern Ihre Fragen zum Glasfaserausbau in Gießen, Fernwald, Pohlheim und Linden. 

    Gießen-Allendorf

    Datum Uhrzeit Ort
    Mi, 26. Februar 2025 16:30 – 18:30 Uhr Sitzungszimmer in der Sport- und Kulturhalle Allendorf/Lahn, Untergasse 34, 35398 Gießen-Allendorf
    Mi, 26. März 2025 16:30 – 18:30 Uhr Sitzungszimmer in der Sport- und Kulturhalle Allendorf/Lahn, Untergasse 34, 35398 Gießen-Allendorf

     

    Gießen-Wieseck im Bürgerhaus

    Beratungstermine

    Datum Uhrzeit Ort
    Mi, 19. Februar 2025 16:30 – 18:30 Uhr Gruppenraum 1 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck
    Mi, 12. März 2025 16:30 – 18:30 Uhr Gruppenraum 1 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck
    Mi, 19. März 2025 16:30 – 18:30 Uhr Gruppenraum 2 Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck

     

    Gießen-Wieseck im Bürgerhaus

    Info-Events

    Datum Uhrzeit Ort
    Do, 27. März 2025 14:30 – 18:00 Uhr Bürgerhaus Wieseck, Philosophenstraße 26, 35396 Gießen-Wieseck
tng kampagne 486953571 600x600

Freunde werben & 60 € Prämie verdienen

Empfehlen Sie unser ultraschnelles Glasfaser-Internet weiter und verdienen Sie sich attraktive Geldprämien!

Aktuelle Artikel zum Ausbau in Hessen von unserem Social-Media Team

  • 21.02.2025 | Hessen-Update Februar

    Alsfeld 

    In Alsfeld wird bereits mit Highspeed gesurft, lediglich die historische Altstadt befindet sich noch im Ausbau. 

                                                                                                                                                                                                                                                                                              

    Bad Hersfeld 

    Wichtig: Alle Ortsteile, die bereits fertig ausgebaut sind, befinden sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Falls ihr also dort wohnt und noch keinen Glasfaseranschluss habt: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400 

    Ortsteil 

    Information 

    Allmershausen  

    – Planungsphase 
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können. 

    Asbach 

    – Fertig  

    Bad Hersfeld Kernstadt 

    – Netzaktivierung größtenteils erfolgt. 
    – Die Oberflächenwiederherstellung läuft noch. 

    Beiershausen 

    – Fertig  

    Eichhof 

    – Fertig!  

    Heenes 

    – Planungsphase 
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können 

    Hoheluft 

    – Fertig  

    Johannesberg 

    – Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung steht teilweise noch aus 

    Kathus 

    – Planungsphase 
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können 

    Kohlhausen 

    – Tiefbau nahezu abgeschlossen, die ersten Hausanschlüsse werden aktiviert 
    – Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung dauert noch an  

    Petersberg 

    – Fertig  

    Sorga 

    – Planungsphase 
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können 

     

     

    Bad Salzschlirf 

    Hier ist der Ausbau bereits abgeschlossen und das Gebiet befindet sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Für alle, die bisher noch keinen Glasfaseranschluss haben: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400 

    Bebra 

    Bebra ist vollständig ausgebaut und befindet sich der Nachverdichtungsphase. Bei Interesse an einem Glasfaseranschluss helfen euch unsere Kolleg:innen in der Bestellhotline gerne weiter: 0431 530 50 400 

     

    Burghaun 

    In Burghaun sind wir mit dem Ausbau fertig. Das Netz ist aktiv und es bleiben nur noch wenige Restarbeiten an der Oberflächenwiederherstellung übrig.  

     

    Butzbach 

    Ortsteil 

    Information 

    Griedel 

    • 55% des Tiefbaus haben wir schon gemeistert  

    Kernstadt 

    • Ausbau gestartet 

     

     

     

    Fernwald 

    Ortsteil 

    Information 

    Steinbach 

    – Mittlerweile haben wir 75 % des Tiefbaus abgeschlossen  

    Albach 

    75% des Tiefbaus erfolgt 

    Annerod 

    – Und auch hier haben wir schon 75% des Tiefbaus gemeistert 

     

    Friedberg 

    In diesem Gebiet ist R. & R. Heming als Ausbaupartner für uns tätig. 

    Ortsteil 

    Information 

    Ockstadt 

    • 55% des Ausbaus sind abgeschlossen 

    Kernstadt 

    • Wir sind in der Kernstadt mit vier Kolonnen unterwegs und haben bereits 11 Kilometer Trasse gebaut 

    Bruchenbrücken 

    • 20% Ausbaufortschritt  

    Bauernheim 

    • Ausbau steht unmittelbar bevor 

    Dorheim 

    • Ausbau steht unmittelbar bevor 

    Ossenheim 

    • Ausbau steht unmittelbar bevor 

     

    Gießen 

    Ortsteil 

    Information 

    Allendorf 

    • Wir bauen bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund 

    Kleinlinden 

    • Wir bauen bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund 

    Lützellinden 

    • Wir bauen bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund 

    Petersweiher 

    • Wir stecken mitten in den Bauvorbereitungen 

    Rödgen 

    • Ausbau steht unmittelbar bevor 

    Wieseck 

    • Ausbau steht unmittelbar bevor 

     

    Hünfeld 

    Auf unserem im letzten Monat erfolgreich aktivierten Netz stehen nur noch 30 % der Tiefbauarbeiten aus. 

     

     

     

    Linden 

    Der Spatenstich in Linden ist am 02.10.2024 erfolgt und wir sind mit unserem Tiefbaupartner Aytac bereits mitten im Ausbau.  

    Ortsteil 

    Information 

    Mühlberg und Forst 

    – Tiefbau bereits zu 50 % erfolgt 
    – Tiefbauseitig sind wir nahezu fertig 

    Leihgestern 

    – Tiefbau steht unmittelbar bevor, es werden bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund gebaut 
    – Tiefbau gestartet 

    Großen-Linden 

    – Tiefbau steht unmittelbar bevor, es werden bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund gebaut 
    – Tiefbau gestartet 

     

    Ludwigsau 

    Das Netz ist aktiv, es fehlen lediglich noch einige Restarbeiten wie beispielsweise Arbeiten an der Oberflächenwiederherstellung. 

    Niederaula 

    Wichtig: Alle Ortsteile, die bereits fertig ausgebaut sind, befinden sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Falls ihr also dort wohnt und noch keinen Glasfaseranschluss habt: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400 

    Ortsteil 

    Information 

    Hattenbach 

    – Fertig   

    Hilperhausen 

    – Planungsphase - unverändert 

    Kerspenhausen (einschließlich Roßbach) 

    – Fertig!  

    Kleba 

    – Planungsphase - unverändert 

    Mengshausen 

    – Fertig! Die Nachverdichtungsphase startet demnächst.  
    – Nachverdichtungsphase läuft 

    Niederaula (Kern) 

    – Fertig  

    Niederjossa 

    – Fertig  

    Solms 

    – Planungsphase 

      

    Pohlheim 

    Ortsteil 

    Information 

    Gesamt 

    – Der PoP steht 
    – Der Tiefbau läuft in allen Gebieten 

    Garbenteich 

    – Zu 50% ist der Tiefbau erfolgt 
    – 2/3 des Tiefbaus erfolgt 
    –Wir haben mit der LWL-Montage gestartet, es finden bereits Termine für die Montage des Hausanschlusses statt 

    Grüningen 

    – Stoßt noch dazu, noch ist der Hausanschluss kostenlos. Alle Infos direkt bei einem persönlichen Telefontermin mit unserem Kundenservice. 
    – Wir haben mit dem Bau der Hausanschlüsse auf Privatgrund begonnen 

    Hausen 

    – Hausanschlüsse auf Privatgrund werden gebaut und der Tiefbaustart steht unmittelbar bevor 
    – Tiefbau gestartet 

    Watzenborn-Steinberg 

    – Hausanschlüsse auf Privatgrund werden gebaut  
    – Wir haben mit dem Tiefbau der Trasse begonnen 

    Im gesamten Ausbaugebiet Pohlheim ist unser Tiefbaupartner TBG für die Bauarbeiten zuständig. 

     

    Rotenburg 

    Rotenburg ist fertig! Wir haben nur 8 Monate für den gesamten Ausbau gebraucht, das ist sozusagen Bau-Highspeed. Hier haben wir euch auch nochmal unsere Pressemitteilung dazu verlinkt. Ab jetzt geht's in die Nachverdichtungsphase. Das bedeutet: Wer noch keinen Glasfaseranschluss hat, aber noch einen haben möchte, kann sich jederzeit auf unserer Website für einen unserer Tarife entscheiden.  

     

    Schlitz 

    Wichtig: Alle Ortsteile, die bereits fertig ausgebaut sind, befinden sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Falls ihr also dort wohnt und noch keinen Glasfaseranschluss habt: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400 

    Ortsteil 

    Information 

    Bernshausen 

    – Fertig!  

    Fraurombach 

    – Planungsphase 

    Hartershausen 

    – Planungsphase 

    Hemmen 

    – Planungsphase 

    Hutzdorf 

    – Fertig!  

    Niederstoll 

    – Fertig!  

    Ober-Wegfurth 

    – Fertig  

    Pfordt 

    – Planungsphase 

    Queck 

    – Fertig  

    Rimbach 

    – Fertig  

    Sandlofs 

    – Fertig  

    Schlitz-Kernstadt 

    – Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen 
    – Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen 

    Unter-Schwarz 

    – Fertig  

    Üllershausen 

    – Planungsphase 

    Ützhausen 

    – Fertig  

    Willofs 

    – Planungsphase 

    Unter-Wegfurth 

    – Fertig  

     

    Schwalmtal 

    Ortsteil 

    Information 

    Gesamt 

    – Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen 

     

    Wartenberg 

    Wartenberg ist vollständig ausgebaut und befindet sich der Nachverdichtungsphase. Bei Interesse an einem Glasfaseranschluss helfen unsere Kolleg:innen in der Bestellhotline euch gerne weiter: 0431 530 50 400 

  • 30.01.2025 | Hessen-Update Januar

    Das neue Jahr ist nun schon wieder ein paar Wochen alt. Daher ist es Zeit für das erste Ausbau-Update 2025.🥳 Eine kurze Info vorweg: Wir befinden uns witterungsbedingt in der „Winterpause“. Das heißt nicht, dass wir tatsächlich Pause machen. Aber es heißt, dass wir im Ausbau nicht mehr so schnell vorankommen wie im Frühling oder Sommer. Die Böden sind gefroren oder teilweise auch sehr nass. Beides bereitet uns Schwierigkeiten im Ausbau, weil Geräte durch den gefrorenen Boden kaputt gehen können oder wir die Böden nicht gut genug verdichten können. Außerdem haben die Asphaltmischwerke über den Winter geschlossen und öffnen voraussichtlich erst im März wieder.💡Fortschritte im Ausbau machen wir natürlich trotzdem weiterhin. Los geht's: 

    Bad Hersfeld

    Wichtig: Alle Ortsteile, die bereits fertig ausgebaut sind, befinden sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Falls ihr also dort wohnt und noch keinen Glasfaseranschluss habt: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400

    Ortsteil Information
    Allmershausen – Planungsphase
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können.
    Asbach – Fertig ✅
    Bad Hersfeld Kernstadt – Netzaktivierung größtenteils erfolgt.
    – Die Oberflächenwiederherstellung läuft noch.
    Beiershausen – Fertig ✅
    Eichhof – Tiefbau nahezu abgeschlossen, die ersten Hausanschlüsse werden bereits aktiviert
    – Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung läuft teilweise noch
    – Fertig! ✅
    Heenes – Planungsphase
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können
    Hoheluft – Tiefbau abgeschlossen, Anschlüsse werden aktiviert, teilweise ist Oberflächenwiederherstellung noch nicht abgeschlossen
    Johannesberg – Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung steht teilweise noch aus
    Kathus – Planungsphase
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können
    Kohlhausen – Tiefbau nahezu abgeschlossen, die ersten Hausanschlüsse werden aktiviert
    – Netz aktiv, Obefflächenwiederherstellung dauert noch an
    Petersberg – Tiefbau abgeschlossen, Anschlüsse werden aktiviert, teilweise Oberflächenwiederherstellung noch nicht abgeschlossen
    Sorga – Planungsphase
    – Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können

    Schlitz

    Wichtig: Alle Ortsteile, die bereits fertig ausgebaut sind, befinden sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Falls ihr also dort wohnt und noch keinen Glasfaseranschluss habt: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400

    Ortsteil Information
    Bernshausen – Fertig! Wir starten offiziell in die Nachverdichtungsphase*. Für den Ausbau der Nachzügler ist weiterhin unser Ausbaupartner Heming GmbH vor Ort tätig.
    Fraurombach – Planungsphase
    Hartershausen – Planungsphase
    Hemmen – Planungsphase
    Hutzdorf – Fertig! Wir starten offiziell in die Nachverdichtungsphase. Für den Ausbau der Nachzügler ist weiterhin unser Ausbaupartner Heming GmbH vor Ort tätig.
    Niederstoll – Fertig! Wir starten offiziell in die Nachverdichtungsphase. Für den Ausbau der Nachzügler ist weiterhin unser Ausbaupartner Heming GmbH vor Ort tätig.
    Ober-Wegfurth – Netz aktiv ✅
    Pfordt – Planungsphase
    Queck – Netz aktiv ✅
    Rimbach – Netz aktiv ✅
    Sandlofs – Netz aktiv ✅
    Schlitz-Kernstadt – Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen
    – Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen
    Unter-Schwarz – Netz aktiv ✅
    Üllershausen – Planungsphase
    Ützhausen – Netz aktiv ✅
    Willofs – Planungsphase
    Unter-Wegfurth – Netz aktiv ✅

    Niederaula

    Wichtig: Alle Ortsteile, die bereits fertig ausgebaut sind, befinden sich automatisch in der sogenannten Nachverdichtungsphase. Damit ist gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Falls ihr also dort wohnt und noch keinen Glasfaseranschluss habt: Noch ist der Anschluss und damit die Wertsteigerung der Immobilie kostenfrei. Ruft an in unserer Bestellhotline: 0431 530 50 400

    Ortsteil Information
    Hattenbach – Netz aktiv ✅
    Hilperhausen – Planungsphase - unverändert
    Kerspenhausen (einschließlich Roßbach) – Fertig! ✅
    Kleba – Planungsphase - unverändert
    Mengshausen – Fertig! ✅ Die Nachverdichtungsphase startet demnächst.
    – Nachverdichtungsphase läuft
    Niederaula (Kern) – Netz aktiv ✅
    – Die Oberflächenwiederherstellung dauert noch an.
    Niederjossa – Netz aktiv ✅
    Solms – Planungsphase

    Schwalmtal

    Schwalmtal ist nahezu fertig ausgebaut, aber ihr habt euch noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden? Kein Problem, schaut einfach mal bei unseren Tarifen vorbei, ihr könnt euch auch nach dem Ausbau noch kostenfrei für Glasfaser entscheiden.

    Ortsteil Information
    Gesamt – Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen

    Pohlheim

    Ortsteil Information
    Gesamt – Anfang September wird der PoP (Point of Presence) gesetzt
    – Der PoP steht
    – Der Tiefbau läuft in allen Gebieten
    Garbenteich – Zu 50% ist der Tiefbau erfolgt
    – 2/3 des Tiefbaus erfolgt
    –Wir haben mit der LWL-Montage gestartet, es finden bereits Termine für die Montage des Hausanschlusses statt
    Grüningen – Stoßt noch dazu, noch ist der Hausanschluss kostenlos. Alle Infos direkt bei einem persönlichen Telefontermin mit unserem Kundenservice.
    – Wir haben mit dem Bau der Hausanschlüsse auf Privatgrund begonnen
    Hausen – Hausanschlüsse auf Privatgrund werden gebaut und der Tiefbaustart steht unmittelbar bevor
    – Tiefbau gestartet
    Watzenborn-Steinberg – Hausanschlüsse auf Privatgrund werden gebaut
    – Wir haben mit dem Tiefbau der Trasse begonnen

    Im gesamten Ausbaugebiet Pohlheim ist unser Tiefbaupartner TBG für die Bauarbeiten zuständig.

    Fernwald

    Steinbach – Mittlerweile haben wir 75 % des Tiefbaus abgeschlossen
    Albach – 75% des Tiefbaus erfolgt
    Annerod – Und auch hier haben wir schon 75% des Tiefbaus gemeistert

    Rotenburg

    Rotenburg ist fertig! Wir haben nur 8 Monate für den gesamten Ausbau gebraucht, das ist sozusagen Bau-Highspeed. Hier haben wir euch auch nochmal unsere Pressemitteilung dazu verlinkt. Ab jetzt geht's in die Nachverdichtungsphase. Das bedeutet: Wer noch keinen Glasfaseranschluss hat, aber noch einen haben möchte, kann sich jederzeit auf unserer Website für einen unserer Tarife entscheiden. 🤝

    Burghaun

    In Burghaun sind wir mit dem Ausbau schon so gut wie fertig. Die meisten Hausanschlüsse sind mittlerweile am Netz und es bleiben nur noch einige Restarbeiten an den Oberflächen übrig. 🥳

    Linden

    Der Spatenstich in Linden ist am 02.10.2024 erfolgt und wir sind mit unserem Tiefbaupartner Aytac bereits mitten im Ausbau. 🥳

    Mühlberg und Forst – Tiefbau bereits zu 50 % erfolgt
    – Tiefbauseitig sind wir nahezu fertig
    Leihgestern – Tiefbau steht unmittelbar bevor, es werden bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund gebaut
    – Tiefbau gestartet
    Großen-Linden – Tiefbau steht unmittelbar bevor, es werden bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund gebaut
    – Tiefbau gestartet

    Gießen

    Die Glasfaser kommt nach Gießen! 🥳 Schon im November legen wir mit dem Bau der ersten Hausanschlüsse auf Privatgrund in Kleinlinden, Lützellinden und Allendorf los. Meldet euch jetzt noch an, dann bauen wir euch direkt mit aus. Alle Infos und Buchungsoptionen zu unseren Tarifen findet ihr auf unserer Website. Auch die Stadtteile Petersweiher, Rödgen und Wieseck werden wir mit Glasfaser versorgen. Hier stecken wir jeweils schon mitten in den Bauvorbereitungen.

    Butzbach

    In Griedel haben wir bereits 40% des Tiefbaus gemeistert und auch in der Kernstadt startet nun der Ausbau. Unser Ausbaupartner in Butzbach ist übrigens R. & R. Heming.

    Friedberg

    In der Ockstadt stecken wir schon mitten in der Tiefbauphase und haben dort bereits 40% des Tiefbaus abgeschlossen. In der westlichen Kernstadt geht es nun auch los. Auch hier ist R. & R. Heming als Ausbaupartner für uns tätig.

    Fertige Ausbaugebiete: In Wartenberg und Hünfeld wird schon mit Highspeed gesurft und in Alsfeld befindet sich nur noch die historische Innenstadt im Ausbau. Außerdem ist sowohl in Bebra als auch in Ludwigsau und Bad Salzschlirf das Netz aktiv. Hier fehlen lediglich noch kleinere Restarbeiten.

  • 25.10.2024 | Door2Door – Unser Haustürvertrieb

    Ihr habt immer wieder Fragen und auch Feedback zu unserem Haustürvertrieb. Vor allem zwei Fragen tauchen regelmäßig auf. Deshalb geht es in diesem Beitrag ausnahmsweise einmal nicht um ein Ausbau-Update. Stattdessen haben wir euch etwas Hintergrundwissen zu unserem Door2Door-Vertrieb zusammengestellt. 🤝

    Warum arbeitet wir eigentlich mit dem Door2Door-Vertrieb?

    In der gesamten Glasfaserbranche wird ein Großteil der Verträge an der Haustür abgeschlossen.💡 Somit ist das Haustürgeschäft für uns schlicht und einfach ein wichtiger Vertriebskanal, über den wir viele neue Kund:innen gewinnen. Gleichzeitig können wir an der Haustür aber auch Menschen besonders gut über den Ausbau im betreffenden Gebiet informieren, wie lange das dauern wird, was die nächsten Schritte sind und Fragen unmittelbar klären. Falls euch das Thema "Haustürvertrieb in der Glasfaserbranche" interessiert, haben wir euch hier eine Studie dazu verlinkt.

    Was machen wir bei Kritik?

    Wir bekommen viel Feedback zu unserem Haustürvertrieb. Und das ist gut so! Denn nur anhand von Rückmeldungen können wir uns weiterentwickeln. Damit wir möglichst viel davon einsammeln, überreichen unsere Vertriebler:innen euch an der Haustür zum Abschluss des Gesprächs eine Karte mit einem QR-Code zu unserer Door2Door-Feedbackseite auf unserer Website. Dort könnt ihr uns eure Erfahrungen schildern. Natürlich freuen wir uns über Lob (und zum Glück sind weit über 80% der Rückmeldungen positiv 🥰), aber besonders interessiert uns, was vielleicht auch nicht so gut gelaufen ist und wo wir uns noch verbessern können. Wie wir mit dieser Kritik dann umgehen, haben wir unseren Service-Verantwortlichen Oliver für euch gefragt. Seine Antworten seht ihr im Video:

  • 23.10.2024 | Ausbau-Update im Oktober

    Bevor uns das Winterwetter und der Frost einholen, legen wir im Herbst nochmal den Turbo beim Glasfaserausbau in Hessen ein.🏎️ Alle neuen Updates findet ihr unten markiert. 🤝

    Bad Hersfeld

    Ortsteil Information
    Allmershausen
    • Planungsphase
    • Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können.
    Asbach
    • Fertig ✅
    Bad Hersfeld Kernstadt
    • Netzaktivierung größtenteils erfolgt.
    • Die Oberflächenwiederherstellung läuft noch.
    Beiershausen
    • Fertig ✅
    Eichhof
    • Tiefbau nahezu abgeschlossen, die ersten Hausanschlüsse werden bereits aktiviert
    • Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung läuft teilweise noch
    Heenes
    • Planungsphase
    • Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können
    Hoheluft
    • Tiefbau abgeschlossen, Anschlüsse werden aktiviert, teilweise ist Oberflächenwiederherstellung noch nicht abgeschlossen
    Johannesberg
    • Tiefbau abgeschlossen, aktuell Herausforderung einer Bahnquerung, daher noch keine verbindliche Aussage zur Aktivierung von Anschlüssen
    • Bahnquerung erfolgreich abgeschlossen, die Aktivierung der Hausanschlüsse läuft bereits
    • Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung steht noch aus
    Kathus
    • Planungsphase
    • Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können
    Kohlhausen
    • Tiefbau nahezu abgeschlossen, die ersten Hausanschlüsse werden aktiviert
    • Netz aktiv, Obefflächenwiederherstellung dauert noch an
    Petersberg
    • Tiefbau abgeschlossen, Anschlüsse werden aktiviert, teilweise Oberflächenwiederherstellung noch nicht abgeschlossen
    Sorga
    • Planungsphase
    • Weiterhin laufende Abstimmungen mit u.a. Stadt, Bauunternehmen und Planungsbereich, um unseren eigentlichen Plan einer flächendeckenden Erschließung umsetzen zu können

    Schlitz

    Ortsteil Information
    Bernshausen
    • Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen
    • Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen

    Netzaktivierung = Umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Installation von Hardwarekomponenten wie optischen Netzwerkterminationsgeräten (ONTs), die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert
    Fraurombach
    • Planungsphase
    Hartershausen
    • Planungsphase
    Hemmen
    • Planungsphase
    Hutzdorf
    • Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen
    • Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen

    Netzaktivierung = Umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Installation von Hardwarekomponenten wie optischen Netzwerkterminationsgeräten (ONTs), die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert
    Niederstoll
    • Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen
    • Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen

    Netzaktivierung = Umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Installation von Hardwarekomponenten wie optischen Netzwerkterminationsgeräten (ONTs), die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert
    Ober-Wegfurth
    • Netz aktiv ✅
    Pfordt
    • Planungsphase
    Queck
    • Netz aktiv ✅
    Rimbach
    • Netz aktiv ✅
    Sandlofs
    • Netz aktiv ✅
    Schlitz-Kernstadt
    • Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen
    • Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen

    Netzaktivierung = Umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Installation von Hardwarekomponenten wie optischen Netzwerkterminationsgeräten (ONTs), die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert
    Unter-Schwarz
    • Netz aktiv ✅
    Üllershausen
    • Planungsphase
    Ützhausen
    • Netz aktiv ✅
    Willofs
    • Planungsphase
    Unter-Wegfurth
    • Netz aktiv ✅

    Niederaula

    Ortsteil Information
    Hattenbach
    • Netz aktiv ✅
    Hilperhausen
    • Planungsphase – unverändert
    Kerspenhausen (einschließlich Roßbach)
    • Tiefbau fertig
    • Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen

    Netzaktivierung = Umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Installation von Hardwarekomponenten wie optischen Netzwerkterminationsgeräten (ONTs), die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert
    Kleba
    • Planungsphase – unverändert
    Mengshausen
    • Ausbau erfolgt, Aktivierung abgeschlossen, Oberflächenwiederherstellung teilweise noch nicht komplett abgeschlossen

    Netzaktivierung = Umfasst verschiedene Maßnahmen, darunter die Installation von Hardwarekomponenten wie optischen Netzwerkterminationsgeräten (ONTs), die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und die Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert
    Niederaula (Kern)
    • Netz aktiv ✅
    Niederjossa
    • Netz aktiv ✅
    Solms
    • Planungsphase

    Schwalmtal

    Ortsteil Information
    Gesamt
    • Netz aktiv, Oberflächenwiederherstellung nahezu abgeschlossen

    Pohlheim

    Ortsteil Information
    Gesamt
    • Tiefbau begonnen
    • Anfang September wird der PoP (Point of Presence) gesetzt
    • Der PoP steht
    Garbenteich
    • Zu 50% ist der Tiefbau erfolgt
    • 2/3 des Tiefbaus erfolgt
    Grüningen
    • Stoßt noch dazu, noch ist der Hausanschluss kostenlos. Alle Infos direkt bei einem persönlichen Telefontermin mit unserem Kundenservice.
    • Wir haben mit dem Bau der Hausanschlüsse auf Privatgrund begonnen
    Hausen
    • Stoßt noch dazu, noch ist der Hausanschluss kostenlos. Alle Infos direkt bei einem persönlichen Telefontermin mit unserem Kundenservice.
    • Hausanschlüsse auf Privatgrund werden gebaut und der Tiefbaustart steht unmittelbar bevor
    Watzenborn-Steinberg
    • Stoßt noch dazu, noch ist der Hausanschluss kostenlos. Alle Infos direkt bei einem persönlichen Telefontermin mit unserem Kundenservice.
    • Hausanschlüsse auf Privatgrund werden gebaut

    Fernwald

    Wir bauen weiterhin Hausanschlüsse auf Privatgrund. Der offizielle Spatenstich ist am 26.08.2024 erfolgt. Seitdem läuft der Tiefbau auf Hochtouren. 💪

    Steinbach
    • Tiefbaufortschritt bei circa 30 %
    Albach
    • Tiebaufortschritt 50 %
    Annerod
    • Tiefbaufortschritt 60 %

    Rotenburg

    Im Gesamtausbaugebiet Rotenburg stellen wir derzeit die Oberflächen wieder her. Ursprünglich war die Fertigstellung bis Ende Oktober geplant. Leider verzögert sich das ein wenig durch viele Regentage auf nun voraussichtlich Mitte/Ende November. Dabei handelt es sich um Asphaltarbeiten und diese brauchen in der Regel ein kleines bisschen länger als andere Oberflächen wie beispielsweise Pflastersteine. 💡 Die Aktivierung der Hausanschlüsse ist weiterhin für Ende des Jahres geplant.

    Burghaun

    In Burghaun sind wir mit dem Ausbau schon so gut wie fertig und die Hausanschlüsse werden nun nach und nach aktiviert. 🥳

    Linden

    Der Spatenstich in Linden ist am 02.10.2024 erfolgt und wir sind bereits mitten im Ausbau. 🥳

    Mühlberg und Forst
    • Tiefbau bereits zu 50 % erfolgt
    Leihgestern
    • Tiefbau steht unmittelbar bevor, es werden bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund gebaut
    Großen-Linden
    • Tiefbau steht unmittelbar bevor, es werden bereits Hausanschlüsse auf Privatgrund gebaut

    Gießen

    Wir bringen die Glasfaser nach Gießen! 🥳 Schon im November legen wir mit dem Bau der ersten Hausanschlüssen auf Privatgrund in Kleinlinden, Lützellinden und Allendorf los. Meldet euch jetzt noch an, dann bauen wir euch noch direkt mit aus. Alle Infos und Buchungsoptionen zu unserem Tarifen findet ihr direkt hier auf unserer Website.

    Wir lesen uns im November mit einem neuen Ausbau-Update wieder. Habt bis dahin eine tolle Herbstzeit und gruselt euch nicht zu sehr an Halloween! 🎃

    • 4 von 4 Einträgen

Wie kommt Glasfaser in mein Haus?

Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung

2307 tng home aktionsphase

1.Aktionsphase

Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2307 tng home planung

2.Planung

Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

2307 tng home ausbau

3.Ausbau / Tiefbau

Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

2307 tng home aktivierung

4.Aktivierung TNG Tarif

Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.

2307 tng home aktionsphase

1.Aktionsphase

Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2307 tng home planung

2.Planung

Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

2307 tng home ausbau

3.Ausbau / Tiefbau

Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

2307 tng home aktivierung

4.Aktivierung TNG Tarif

Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau

  • Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Ausbauprojekten?

    Unter dem Reiter "Ausbaugebiete" finden Sie Informationen zu allen Gebieten, in denen wir aktuell Glasfasernetze ausbauen, sowie den aktuellen Stand des Ausbaus im jeweiligen Gebiet.

  • Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?

    Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Ausbaugebietsseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.

  • Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?

    Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig werden kann. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet. 

  • Wie genau funktioniert der Glasfaserausbau?

    Der Weg vom ersten Spatenstich bis zum superschnellen Surf-Erlebnis ist komplex: Schließlich muss beim Glasfaserausbau eine komplett neue Infrastruktur errichtet werden. Auf unserer Informationsseite zum Glasfaserausbau erfahren Sie, welche Phasen beim Ausbau durchlaufen werden und was Sie als Kund:In zu Ablauf, Dauer und möglichen Hindernissen wissen müssen. 

  • Wie sehen die Baumaßnahmen in der Gemeinde aus?

    Nach Möglichkeit werden schon vorhandene Leerrohre benutzt, um die Glasfaserkabel in der Gemeinde zu verlegen. Wo auf solche Rohre nicht zurückgegriffen werden kann, müssen neue Rohre verlegt werden. Dazu werden kleine Schächte gegraben und im selben Schritt werden dann auch die Rohre verlegt. Außerdem wird noch ein Point of Presence gebaut, welcher die Anbindung an das Netz ermöglicht. Zusätzlich zu dem Point of Presence werden möglicherweise auch noch Kabelverzweiger aufgestellt, die die Verbindung der einzelnen Häuser zum Point of Presence regeln. Dies hängt von dem späteren Ausbaugebiet ab. Ist innerorts und außerorts ein durchgängiges Leerrohrnetz vorhanden, werden die Glasfaserkabel mit einem speziellen Verfahren in die Rohre eingeblasen.

close