Chance nicht verpassen! Entscheiden Sie sich jetzt für einen Glasfaseranschluss und profitieren Sie vom gratis Hausanschluss. Sie zahlen nur die monatlichen Kosten des von Ihnen gewählten Tarifs, nachdem Ihr Anschluss aktiviert wurde.
Unsere Tarife für Ihre Gemeinde


Lassen Sie sich persönlich beraten
Leiden Sie unter langsamen Internetverbindungen? Erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch, wie Glasfaser Ihr Surf-Erlebnis revolutionieren kann. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir kommen bequem zu Ihnen.
Aktuelles zum Ausbau
-
27.03.2025 | TNG bezieht neuen Standort in Aalen
Kiel, den 27. März 2025 - Die TNG Stadtnetz GmbH freut sich, den Umzug an einen neuen Standort im Aalener Industriegebiet bekannt zu geben. Nach 25 Jahren am bisherigen Standort in der Ulmer Straße 130 und einem weiteren Standort in der Kochertalstraße 45 ist dies ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das der Stadt treu bleibt und weiterhin als Anbieter der Region agiert. Ab April 2025 wird TNG an der neuen Adresse in der Robert-Bosch-Straße 91 in Aalen ansässig sein.
Der Umzug in das Industriegebiet ermöglicht es, alle Fachbereiche wieder unter einem Dach zu vereinen. Dies fördert die Zusammenarbeit der über 20 Mitarbeitenden in Aalen und bietet gleichzeitig Platz für Wachstum. „Wir freuen uns, dass wir nun alle unsere Fachbereiche näher zusammenbringen können. An unserem neuen Standort wird auch unsere Planungs- und Bauabteilung arbeiten, was uns in der Zusammenarbeit stärkt. Außerdem haben wir dort die Möglichkeit weiter zu wachsen und weiterhin ein stabiler Arbeitgeber der Region zu sein“, sagt Geschäftsführer Bernd Sontheimer. Ein weiteres Highlight des neuen Standorts ist die Lagerhalle für Materialien des Glasfaserausbaus und der Internetversorgung, was eine verbesserte Logistik gewährleistet.
Erweiterte Öffnungszeiten im Shop
Zusätzlich zu den Veränderungen am neuen Standort wird es auch neue Öffnungszeiten im Shop in der Aalener Innenstadt geben. Damit wird die Erreichbarkeit für alle Kund:innen aus der Stadt und der Region verbessert und bietet Ihnen mehr Flexibilität. „Wir möchten sicherstellen, dass alle Menschen aus Aalen und Umgebung jederzeit Zugang zu unseren Beratungen haben und Fragen rund um unsere Produkte klären können“, fügt Bernd Sontheimer hinzu.Der Shop in der Stuttgarter Straße 23 in Aalen ist ab dem 1. April 2025 während folgender Öffnungszeiten für alle Kund:innen und Interessierte erreichbar:
Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr -
24.03.2025 | Remshalden-Update März
Eine große Hürde beim Trassenbau konnten wir überwinden: Für die Querung der Bahntrasse in Remshalden haben wir gemeinsam mit der Gemeinde eine Lösung gefunden!🚆 Unser Plan ist, hier die Bahnstrecke zu unterbohren. Das Abstimmungsverfahren mit der Deutschen Bahn läuft auch Hochtouren, damit wir planmäßig mit dem Bau starten können.
-
25.02.2025 | Remshalden-Update Februar
In Remshalden sind wir zunächst auf den Netzbau in Winterbach angewiesen, da das Netz über den POP in Winterbach mitversorgt wird. Je mehr Fortschritte wir dort machen, desto eher können wir auch in Remshalden das Glasfasernetz ausbauen.
-
30.01.2025 | Remshalden-Update Januar
Als direkter Nachbarort zu Winterbach wird Remshalden über den Winterbacher PoP mitversorgt. Dafür bauen wir durch Winterbach durch und schaffen so die Verbindung zwischen den beiden Orten. Der Ausbau von Winterbach und Remshalden wird voraussichtlich parallel erfolgen.
Eine besondere Herausforderung in Remshalden ist für uns eine Bahnquerung. Wir planen sie voraussichtlich im Bereich "Sportplatz/Freibad". Dazu sind wir im engen Austausch mit der Deutschen Bahn. Um Bahnschienen queren zu dürfen, brauchen wir viele Genehmigungen. Und das bedeutet vor allem eines: Es dauert. ⏰ Deshalb kümmern wir uns bereits bis zu einem halben Jahr vor dem eigentlichen geplanten Bau darum, damit es im Nachhinein nicht zu großen Verzögerungen kommt.
-
05.12.2024 | Remshalden-Update Dezember
Als direkter Nachbarort zu Winterbach wird Remshalden über den Winterbacher PoP mitversorgt. Dafür bauen wir durch Winterbach durch und schaffen so die Verbindung zwischen den beiden Orten. Der Ausbau von Winterbach und Remshalden wird voraussichtlich parallel erfolgen.
-
- 5 von 6 Einträgen
- Mehr anzeigen
Infoveranstaltungen in Baden-Württemberg
-
Aalen
Unser Info-Mobil bei REWE Schillerhöhe
Datum Uhrzeit Ort Immer Montag bis Mittwoch vom 6. Januar 2025 - 26. März 2025 11:00-18:00 Uhr Rewe Schillerhöhe, Gartenstr. 160, 73430 Aalen Unser Info-Mobil bei REWE Wasseralfingen
Datum Uhrzeit Ort Immer am Donnerstag vom 9. Januar 2025 - 31. März 2025 11:00-18:00 Uhr Rewe Wasseralfingen, Eugenstraße 32, 73433 Aalen Unser Infomobil beim Wochenmarkt auf dem Rathausplatz
Datum Uhrzeit Ort Immer am Freitag vom 10. Januar - 21. März 2025
9:00-12:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, Rathausplatz Unterkochen, 73432 Aalen Freitag, 28. März 2025
11:00-18:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, Rathausplatz Unterkochen, 73432 Aalen
Digitale Infotermine
-
April
Datum Uhrzeit Link Dienstag, 1.4.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 8.4.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 15.4.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Dienstag, 22.4.2025 15:00 – 19:00 Uhr Online-Termin Hinweis zu den Online-Terminen
Sie können mit Video- oder nur per Audiofunktion Ihres Gerätes teilnehmen. Nach Klick auf den Link öffnet sich der Online-Termin über die Anwendung "Microsoft Teams". Sie brauchen vorher nichts zu installieren. Es handelt sich um einen offenen Termin, das heißt, es können auch andere Interessierte dabei sein. Wenn Sie lieber ein persönliches Gespräch wünschen, haben Sie die Möglichkeit, sich einen individuellen Rückruftermin zu vereinbaren.
Wie kommt Glasfaser in mein Haus?
Glasfaserausbau von der Vermarktung bis zur Aktivierung

1.Aktionsphase
Am Beginn eines Glasfaserprojekts steht die Aktionsphase. In dieser Phase können sich alle im Aktionsgebiet wohnenden Menschen für einen unserer Glasfasertarife entscheiden und einen Vertrag einreichen. Durch den Vertragsabschluss in der Aktionsphase erhalten Sie Ihren Hausanschluss kostenlos und sparen die Anschlusskosten von über 2.000 Euro. Außerdem können Sie mit dem Abschluss eines Vertrags das Glasfasernetz aktiv mitgestalten.

2.Planung
Die eingereichten Verträge werden dann auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft, um im nächsten Schritt den detaillierten Trassenverlauf zu planen. In der Planung werden die einzelnen Bauabschnitte mit ihren Hausanschlüssen geplant und die Baumaßnahmen werden vorbereitet, Genehmigungen werden beantragt und Unternehmen mit dem Ausbau beauftragt.

3.Ausbau / Tiefbau
Mit dem Ausbau starten die Hausbegehungen. Die zuständigen Tiefbauer legen gemeinsam mit den Eigentümer:innen den Hauseinführungspunkt fest. Weitere Schritte sind die Aufstellung des PoP’s (Point of Presence = Hauptverteilerkasten), die Verlegung der Leerrohre, der Bau der Hauszuleitungen und das Einblasen der Glasfasern in die Leerrohre. Als letzter Schritt in der Bauphase steht die Montage des Hausübergabepunktes.

4.Aktivierung TNG Tarif
Nach der Meldung der Fertigstellung erfolgt die Aktivierung. Jetzt kann die Portierung des Altvertrags stattfinden und die Zugangsdaten für die Inbetriebnahme werden verschickt.
Häufige Fragen zum Glasfaserausbau
-
Wo finde ich Informationen zu den Glasfaser-Ausbauprojekten?
Unter dem Reiter "Ausbaugebiete" finden Sie Informationen zu allen Gebieten, in denen wir aktuell Glasfasernetze ausbauen, sowie den aktuellen Stand des Ausbaus im jeweiligen Gebiet.
-
Kann ich den Glasfaseranschluss während der Vermarktungszeit günstiger erhalten?
Alle Einwohner eines Aktionsgebietes haben im jeweiligen Vorvermarktungszeitraum die Chance, den Glasfaseranschluss zu vergünstigten Konditionen zu erhalten. Eine Übersicht der aktuellen Aktionsgebiete mit den entsprechenden Angeboten finden Sie auf den jeweiligen Glasfaser-Ausbaugebietsseiten. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist jeweils nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig.
-
Kann ich mich auch nach der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entscheiden?
Ja, Sie können sich auch zu einem späteren Zeitpunkt für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Allerdings wird der Hausanschluss während der Vermarktung in vielen Projekten durch ein Aktionsangebot vergünstigt oder sogar kostenlos angeboten. Nach der Vermarktungsphase entsteht ein erhöhter Aufwand in der Planung und Ausführung Ihres Glasfaseranschlusses, sodass ein nachträglicher Ausbau somit gebührenpflichtig werden kann. Der Preis für den Glasfaser-Hausanschluss ist zudem nur in Verbindung mit einem Glasfaservertrag von TNG gültig. Die Anschaltkosten variieren je nach Projekt. Bitte schauen Sie dafür jeweils auf der Projektseite für Ihr Gebiet.
-
Wie genau funktioniert der Glasfaserausbau?
Der Weg vom ersten Spatenstich bis zum superschnellen Surf-Erlebnis ist komplex: Schließlich muss beim Glasfaserausbau eine komplett neue Infrastruktur errichtet werden. Auf unserer Informationsseite zum Glasfaserausbau erfahren Sie, welche Phasen beim Ausbau durchlaufen werden und was Sie als Kund:In zu Ablauf, Dauer und möglichen Hindernissen wissen müssen.
-
Wie sehen die Baumaßnahmen in der Gemeinde aus?
Nach Möglichkeit werden schon vorhandene Leerrohre benutzt, um die Glasfaserkabel in der Gemeinde zu verlegen. Wo auf solche Rohre nicht zurückgegriffen werden kann, müssen neue Rohre verlegt werden. Dazu werden kleine Schächte gegraben und im selben Schritt werden dann auch die Rohre verlegt. Außerdem wird noch ein Point of Presence gebaut, welcher die Anbindung an das Netz ermöglicht. Zusätzlich zu dem Point of Presence werden möglicherweise auch noch Kabelverzweiger aufgestellt, die die Verbindung der einzelnen Häuser zum Point of Presence regeln. Dies hängt von dem späteren Ausbaugebiet ab. Ist innerorts und außerorts ein durchgängiges Leerrohrnetz vorhanden, werden die Glasfaserkabel mit einem speziellen Verfahren in die Rohre eingeblasen.
-
- 5 von 14 Einträgen
- Mehr anzeigen