sdt.net & TNG

Gemeinsam für Glasfaser in Baden-Württemberg

Jetzt
online buchen
und 79,95 € sparen!

Aktuelle Ausbaugebiete

Aalen

Ausbau / Tiefbau

Heubach

Ausbau / Tiefbau

Remshalden

Ausbau / Tiefbau

do_not_disturb

Schorndorf

z. Zt. kein Ausbau

edit_calendar

Schwäbisch Gmünd

Planungsphase

Winterbach

Ausbau / Tiefbau

Unsere Tarife für Ihre Gemeinde

Download (Mbit/s)
Upload (Mbit/s)
Internet-Flatrate
Telefonanschluss
Netzabschlussgerät (ONT) info
FRITZ!Box Router FRITZ!Box Router info
Festnetz-Flatrate
Mobil-Flatrate info
2. Telefonleitung info
Wechselgarantie info
VIP-Kundenservice info
TV-Option info
Produktinformationsblatt info

surf1000

6 Monate
19,95 €1
Ab dem 7. Monat
39,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
100 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
Netzabschlussgerät (ONT) info
add_circle_outline
FRITZ!Box Router
+4,95 €/Monat info
remove
remove
remove
remove
remove
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

smart1000

6 Monate
19,95 €2
Ab dem 7. Monat
44,95 €
file_download
1.000 Mbit/s Download
file_upload
200 Mbit/s Upload
task_alt
Internet-Flatrate
task_alt
Telefonanschluss
task_alt
Netzabschlussgerät (ONT) info
add_circle_outline
FRITZ!Box Router
+4,95 €/Monat info
task_alt
Festnetz-Flatrate
remove
remove
remove
remove
add_circle_outline
TV-Option
ab 6,95 €/Monat info

Aktuelle Artikel zum Ausbau in Baden-Württemberg

  • 30.01.2025 | Baden-Württemberg-Update Januar

    Das neue Jahr ist gestartet, und es wird höchste Zeit für unser erstes Update zum Glasfaserausbau in 2025! 🥳 Ein kleiner Hinweis vorab: Wir stecken mitten in der Winterzeit. ❄️ Und das bedeutet, dass uns die kalte Jahreszeit ein paar Herausforderungen beschert. Gefrorene oder aufgeweichte Böden bremsen uns ein wenig aus: Einerseits können unsere Maschinen durch den gefrorenen Boden beschädigt werden, andererseits lässt sich der Untergrund nicht optimal verdichten. Zusätzlich bleiben die Asphaltmischwerke im Winter geschlossen, was uns ebenfalls einschränkt. Diese öffnen voraussichtlich im März erst wieder. 💡 Trotzdem arbeiten wir mit Hochdruck weiter und freuen uns, euch heute wieder über Fortschritte zu berichten. Los geht’s! 🚀

    Aalen

    Wir sind mitten in der Bauphase angekommen. Begonnen haben wir in Unterrombach. Dort baut unser Ausbaupartner mih GmbH schon die Haupttrasse sowie die Hausanschlüsse. Auch im Teilort Schillerhöhe haben wir bereits mit dem Tiefbau und den Hausanschlüssen begonnen. Wir bauen außerdem in Hofherrnweiler und haben am 05.12. den PoP in der Steinertgasse aufgestellt.

    Update: Die nächsten drei Teilorte stehen fest: Dewangen, Ebnat, Unterkochen. Derzeit sind wir noch in der Planung und können euch daher noch keine Reihenfolge nennen. Außerdem stocken wir unsere Kolonnen wieder auf. Habt ihr in den letzten Wochen nur drei Kolonnen von uns entdecken können, so werden es bis Ende dieser Woche wieder sechs werden.

    Böbingen

    Der Ausbau ist geschafft! Wir haben die Glasfaser nach Böbingen gebracht und nehmen gerade die letzten Anschlüsse in Betrieb. Ihr wohnt in Böbingen und habt euch noch nicht für Glasfaser entschieden? Dann ist jetzt die Chance. Meldet euch bei unserer Bestellhotline unter: 0431 530 50 400

    Heubach

    Auch in Heubach geht es voran. 💪 Nach dem Spatenstich Ende September 2024, haben wir mittlerweile tiefbauseitig schon 30% des Gebiets ausgebaut. Die Haupttrasse in Heubach verläuft durch die Ziegelwiesenstraße und die Ostlandstraße, wo wir uns an das von Böbingen kommende Netz anschließen.

    Update: Derzeit bauen wir Hausanschlüsse auf Privatgrund. Noch im Dezember haben wir die ersten 50 Anschlüsse in Betrieb genommen.

    Winterbach

    Whoop-Whoop, wir haben ein passendes Grundstück für unseren PoP (Point of Presence) gefunden. ✅ Ein PoP ist die Schnittstelle zwischen dem bereits bestehenden Glasfasernetz und dem neu gebauten. Seit dem 21.11. steht der PoP. Derzeit bereiten wir alles für den Ausbau vor.

    Hier wird der PoP gerade gesetzt

    Remshalden

    Als direkter Nachbarort zu Winterbach wird Remshalden über den Winterbacher PoP mitversorgt. Dafür bauen wir durch Winterbach durch und schaffen so die Verbindung zwischen den beiden Orten. Der Ausbau von Winterbach und Remshalden wird voraussichtlich parallel erfolgen.

    Update: Eine besondere Herausforderung in Remshalden ist für uns eine Bahnquerung. Wir planen sie voraussichtlich im Bereich Sportplatz/Freibad. Dazu sind wir im engen Austausch mit der Deutschen Bahn. Um Bahnschienen queren zu dürfen, brauchen wir viele Genehmigungen. Und das bedeutet vor allem eines: Es dauert. ⏰ Deshalb kümmern wir uns bereits bis zu einem halben Jahr vor dem eigentlichen geplanten Bau darum, damit es im Nachhinein nicht zu großen Verzögerungen kommt.

  • 05.12.2024 | Baden-Württemberg-Update Dezember

    Wir sind zurück mit Ausbau-News. Wusstet ihr eigentlich, dass der Boden in Baden-Württemberg ganz besondere Herausforderungen für uns beim Tiefbau bereithält? Anders als beispielsweise bei uns hier in Schleswig-Holstein, haben wir es bei euch mit der Bodenklasse 5 oder 6 zu tun. Aber was sind denn eigentlich Bodenklassen?🤔 Haben wir uns auch gefragt und deshalb mal bei unseren Projektleitern nachgefragt:

    Die Bodenbeschaffenheit kann von Gebiet zu Gebiet sehr unterschiedlich sein. An manchen Orten ist der Untergrund sandig, an anderen eher lehmig, und wieder anderswo gibt es viele Felsen und Steine. Und da wir Deutschen gerne alles normen, werden die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten in Klassen eingeteilt. Die Bodenklassen 5 und 6 sind eher fest und felsig. Dementsprechend haben wir es etwas schwerer, uns durch den Untergrund zu graben und benötigen für manche Strecken daher auch ein wenig länger. 💡

    Bevor wir jetzt zu den neuesten Bau-Updates kommen (wie immer gelb markiert), haben wir noch eine wichtige Neuigkeit, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Denn ihr könnt ab sofort euren individuellen Ausbaustatus selbst auf unserer Website abrufen. Mit diesem neuen Tool stellen wir euch die Infos zur Verfügung, die wir auch haben. Aktueller geht’s also kaum. 💪

  • 15.10.2024 | Baden-Württemberg-Update Oktober

    Es gibt wieder Neuigkeiten aus Baden-Württemberg. Bevor das Winterwetter mit Schnee und Frost einsetzt und uns auf den Baustellen das Leben schwer macht, geben wir gemeinsam mit unseren Ausbaupartnern nochmal richtig Gas. 💪

    Aalen

    Nach unserem offiziellen Spatenstich am 29.08.2024 sind wir bereits mitten in der Bauphase angekommen. Begonnen haben wir in Unterrombach. Dort ist unser Ausbaupartner mih GmbH schon mit dem Bau der Haupttrasse sowie der Hausanschlüsse beschäftigt.

    Böbingen

    Wir sind weiterhin im Zeitplan und somit voraussichtlich noch in diesem Jahr fertig. 🥳 Zudem schließen wir im Oktober die Bauarbeiten für die Trasse, also das Hauptglasfaserkabel, ab. Insgesamt haben wir bereits rund 26 Kilometer Trasse gebaut. Als unser Ausbaupartner ist Krafteam in Böbingen für euch unterwegs.

    Heubach

    Auch in Heubach geht es voran. 💪 Der Spatenstich war bereits am 30.09.24 und wir haben unmittelbar im Anschluss mit dem Bau begonnen. Zuerst bauen wir die Haupttrasse. Diese verläuft durch die Ziegelwiesenstraße und die Ostlandstraße, wo wir uns an das von Böbingen kommende Netz anschließen.

    Winterbach

    Whoop-Whoop, wir haben ein passendes Grundstück für unseren PoP (Point of Presence) gefunden. ✅ Ein PoP ist die Schnittstelle zwischen dem bereits bestehenden Glasfasernetz und dem neu gebauten. Ende Oktober bekommt der PoP im Osten der Stadt unterhalb des Neubaugebiets Riedwiesen sein Zuhause. Und so sieht ein PoP aus:

    Und damit verabschieden wir uns vorerst in den goldenen Herbst. Habt eine tolle Zeit mit Kürbis-Schnitzen, Tee auf dem Sofa oder Herbstspaziergängen. Wir lesen uns im November wieder. 🍂

    • 3 von 3 Einträgen

Digitale Infotermine

  • Februar 2025

    Informieren Sie sich bei uns über alles, was Sie wissen müssen und wie Sie sich optimal auf die digitale Zukunft vorbereiten. Für die Anmeldung klicken Sie einfach auf den Link. Die Anmeldung ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

    Datum Uhrzeit Link
    Donnerstag, 20. Februar 2025 16:00-18:00 Uhr zur Anmeldung
    Dienstag, 25. Februar 2025 15:00-17:00 Uhr zur Anmeldung
    Donnerstag, 27. Februar 2025 16:00-18:00 Uhr zur Anmeldung

     

     

Infoveranstaltungen in Baden-Württemberg

  • Aalen

    Unser Info-Mobil bei REWE Schillerhöhe

    Datum Uhrzeit Ort
    Immer Montag bis Mittwoch vom 6. Januar 2025 - 26. März 2025 11:00-18:00 Uhr Rewe Schillerhöhe, Gartenstr. 160, 73430 Aalen

    Unser Info-Mobil bei REWE Wasseralfingen

    Datum Uhrzeit Ort
    Immer am Donnerstag vom 9. Januar 2025 - 31. März 2025 11:00-18:00 Uhr Rewe Wasseralfingen, Eugenstraße 32, 73433 Aalen

    Unser Infomobil beim Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

    Datum Uhrzeit Ort

    Immer am Freitag vom 10. Januar - 21. März 2025

    9:00-12:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, Rathausplatz Unterkochen, 73432 Aalen

    Freitag, 28. März 2025

    11:00-18:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Rathausplatz, Rathausplatz Unterkochen, 73432 Aalen
tng kampagne 486953571 600x600

Freunde werben & 60 € Prämie verdienen

Empfehlen Sie unser ultraschnelles Glasfaser-Internet weiter und verdienen Sie sich attraktive Geldprämien!

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau in Baden-Württemberg

  • Warum haben sich sdt.net und TNG zusammengeschlossen?
    Mit dem Zusammenschluss der TNG und der sdt.net bündeln beide Unternehmen die mehr als 10-jährige Erfahrung in der Glasfasertechnologie sowie die regionalen Vorteile eines lokalen Anbieters. Fortan sind  die Mitarbeiter:innen in Aalen, Hessen und Kiel zu Kolleg:innen in einem gemeinsamen Unternehmen.
  • Wie sieht die Zukunft mit TNG in Baden-Württemberg aus?
    Wir beschleunigen den Glasfaserausbau in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen des Bundesgebiets und erschließen durch die gebündelten Kräfte ein deutlich größeres Gebiet in bedeutend kürzerer Zeit, als dies einem der beiden Unternehmen ohne den jeweiligen starken Partner möglich gewesen wäre.
  • Was bedeutet die Verschmelzung von sdt.net und TNG für mich als Kund:in?
    Ihre gebuchten sdt-Produkte bleiben bestehen und laufen unverändert weiter wie bisher.
    Aktuell bedeutet die Verschmelzung für Sie einzig, dass Sie Ihre Rechnungen und mögliche weitere Korrespondenz vom Absender TNG erhalten. Bitte achten Sie darauf, ab sofort auch die neue Kontoverbindung von TNG für Überweisungen zu nutzen, sofern Sie kein Lastschrifteinzugsmandat eingerichtet haben.
  • Ich habe einen Glasfaservertrag bei der sdt.net unterschrieben, wurde aber noch nicht ausgebaut. Wie geht es weiter?
    Es besteht kein Handlungsbedarf auf Ihrer Seite - der geschlossene Vertrag besteht selbstverständlich weiterhin. Sämtliche Ausbauverpflichtungen der sdt.net gehen auf die TNG über.
  • An wen kann ich bei Fragen wenden?

    Bei Fragen rund um die sdt-Produkte und -Tarife sind wir am Standort Aalen wie gehabt für Sie erreichbar unter der 07361-9381-0, melden uns nur mit TNG Stadtnetz am Telefon. Via E-Mail erreichen Sie uns zukünftig unter aalen@tng.de

close