Pressebereich

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unseren aktuellen Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen u. a. aus den Bereichen Glasfaser, Telefon und Internet. Als Redakteur können Sie sich jede Pressemitteilung in diesem Bereich herunterladen sowie auf Bildmaterial zu den aktuellen Pressetexten zugreifen.

Für weiterführende Informationen zu den aktuellen Beiträgen u. a. aus den Bereichen Glasfaser, Telefon und Internet oder zur Aufnahme in unseren Presseverteiler wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.

undraw Newspaper re syf5

Pressekontakt

Unser Presseteam freut sich auf Ihre Anfragen und Kooperationsmöglichkeiten.

Bettina Büll
Tel: 0431 70 97 10
presse@tng.de

Unsere aktuellen Pressemitteilungen

  • 27.03.2025 | TNG bezieht neuen Standort in Aalen

    Kiel, den 27. März 2025 - Die TNG Stadtnetz GmbH freut sich, den Umzug an einen neuen Standort im Aalener Industriegebiet bekannt zu geben. Nach 25 Jahren am bisherigen Standort in der Ulmer Straße 130 und einem weiteren Standort in der Kochertalstraße 45 ist dies ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das der Stadt treu bleibt und weiterhin als Anbieter der Region agiert. Ab April 2025 wird TNG an der neuen Adresse in der Robert-Bosch-Straße 91 in Aalen ansässig sein.

    Der Umzug in das Industriegebiet ermöglicht es, alle Fachbereiche wieder unter einem Dach zu vereinen. Dies fördert die Zusammenarbeit der über 20 Mitarbeitenden in Aalen und bietet gleichzeitig Platz für Wachstum. „Wir freuen uns, dass wir nun alle unsere Fachbereiche näher zusammenbringen können. An unserem neuen Standort wird auch unsere Planungs- und Bauabteilung arbeiten, was uns in der Zusammenarbeit stärkt. Außerdem haben wir dort die Möglichkeit weiter zu wachsen und weiterhin ein stabiler Arbeitgeber der Region zu sein“, sagt Geschäftsführer Bernd Sontheimer. Ein weiteres Highlight des neuen Standorts ist die Lagerhalle für Materialien des Glasfaserausbaus und der Internetversorgung, was eine verbesserte Logistik gewährleistet.

    Erweiterte Öffnungszeiten im Shop
    Zusätzlich zu den Veränderungen am neuen Standort wird es auch neue Öffnungszeiten im Shop in der Aalener Innenstadt geben. Damit wird die Erreichbarkeit für alle Kund:innen aus der Stadt und der Region verbessert und bietet Ihnen mehr Flexibilität. „Wir möchten sicherstellen, dass alle Menschen aus Aalen und Umgebung jederzeit Zugang zu unseren Beratungen haben und Fragen rund um unsere Produkte klären können“, fügt Bernd Sontheimer hinzu.

    Der Shop in der Stuttgarter Straße 23 in Aalen ist ab dem 1. April 2025 während folgender Öffnungszeiten für alle Kund:innen und Interessierte erreichbar:
    Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
    Dienstag: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
    Mittwoch bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
    Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr

     

    Pressemitteilung PDF       Pressemitteilung Word

  • 26.03.2025 | Vogelsang in Eckernförde wird Anfang April nur in einer Richtung befahrbar sein

    Kiel, den 26. März 2025 - Die Glasfaserarbeiten der TNG Stadtnetz GmbH in Eckernförde schreiten voran und haben den Bereich rund um den Hafen erreicht. Dort wird ab dem 31. März auch in der Straße Vogelsang die Trasse für die Glasfasern verlegt, was eine vorübergehende verkehrstechnische Einschränkung mit sich bringt.

    Ab dem 31. März 2025 ab 08:30 Uhr bis zum 8. April 2025 wird der Vogelsang zwischen der Kreuzung Gaethjestraße/Mühlenberg und der Prinzenstraße zur Einbahnstraße. Befahrbar ist die Straße dann nur in Richtung der Kreuzung Gaethjestraße/Mühlenberg. Ein Umleitungsweg wird selbstverständlich eingerichtet und führt über den Mühlenweg in die Riesebyer Straße und von dort über die L26 zur Prinzenstraße.

    Gemeinsam mit der Stadt wurde entschieden diese Umleitung einzurichten, um ein starkes Zurückstauen des Verkehrs zu vermeiden und den Verkehrsfluss damit aufrecht zu erhalten.
    TNG bedankt sich schon im Voraus für das Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten.

     

    Pressemitteilung PDF       Pressemitteilung Word

  • 13.02.2025 | TNG-Glasfaserausbau in Friedberg geht voran

    Kiel, den 13. Februar 2025 - Seit dem vergangenen Sommer 2024 hat der Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH in Friedberg Fahrt aufgenommen. Mit dem Tiefbaupartner R&R Heming GmbH ist TNG vor Ort, um Friedberg mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz auszustatten. Dabei setzt TNG auf einen möglichst flächendeckenden Ausbau, denn nur so kann digitale Teilhabe für alle Bewohner:innen Friedbergs gewährleistet werden.
    „Ein flächendeckender Ausbau ist uns extrem wichtig. Wenn einzelne Stadtteile nicht ausgebaut werden, sind diese Bereiche später abgehängt. Deshalb ist es uns immer ein Anliegen so flächendeckend, wie nur möglich, auszubauen und allen den Anschluss an unser Glasfasernetz zu ermöglichen“, sagt Raphael Kupfermann (TNG-Regionaleiter in Hessen).

    Ausbau in vielen Stadtteilen mit Fortschritten
    Der Ausbaustart fiel im Sommer 2024 im Stadtteil Ockstadt, wo seit Baubeginn mit 55 % bereits über die Hälfte der Glasfasertrasse fertiggestellt werden konnte. Seither machen die Arbeiten dort stetig weiter Fortschritte. In der Kernstadt Friedbergs sind aktuell vier Bautrupps im Auftrag von TNG dabei das Glasfasernetz zu errichten und haben bereits elf Kilometer Trasse errichtet. Vor gut zwei Wochen begann auch im Stadtteil Bruchenbrücken der Ausbau und dort sind schon jetzt 20 % der Glasfasertrasse gebaut worden. Ebenfalls im Februar folgen die Baustarts in den Stadtteilen Bauernheim, Ossenheim und Dorheim, wo die Arbeiten mit den Hausbegehungen für die Hausanschlüsse und dem Verlegen der Leitungen in den Straßen beginnen werden.

    Erfolgreiche Veranstaltung in Bruchenbrücken
    Am Abend des 12. Februar hatte TNG die Bewohner:innen Bruchenbrückens zu einem Bauinfo-Event eingeladen. Auf der gut besuchten Veranstaltung informierten Mitarbeitende der TNG rund um den kürzlich gestarteten Ausbau in Bruchenbrücken und wie es in diesem Stadtteil Friedbergs weitergeht. Den Teilnehmenden gefiel, dass TNG mittlerweile in mehreren Stadtteilen zeitgleich den Ausbau voranbringt und auch das Tarifangebot von TNG kam sehr gut an.
    „Das wir so großen Zuspruch in Bruchenbrücken bekommen haben, hat uns sehr gefreut. Besonders freut uns auch die positive Rückmeldung der Kunden zu unseren Tarifen. Alle Anwohner, die sich noch unserem Glasfasernetz anschließen wollen, sind natürlich jederzeit willkommen“, berichtet Kilian Ortwein (TNG-Vertrieb) von dem Abend in Bruchenbrücken.

    Alle Informationen zu Tarifen und dem Ausbau in Friedberg sind unter tng.de/friedberg nachzulesen. Auch Verträge für die Glasfasertarife können bequem online eingereicht werden.

     

    Pressemitteilung PDF       Pressemitteilung Word       Ausbaukarte

  • 06.02.2025 | Umfangreiche Möglichkeiten zur Glasfaserberatung in Husum

    Kiel, den 06. Februar 2025 - In den Räumlichkeiten des langjährigen Partners und Netzbetreibers BürgerBreitbandNetz GmbH (kurz: BBNG) wurde die Beratungsmöglichkeit (TNG-Shop) rund um das Thema Glasfaser erweitert. Dafür wurden die bisherigen Räumlichkeiten umgestaltet und es ist noch mehr Platz entstanden, um umfangreiche Beratungen zur Glasfasertechnik, den Hausanschlüssen und den TNG-Tarifen durchführen zu können.

    „Wir sind in Husum die persönliche Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Hausanschluss und die TNG-Produkte in unserem Ausbaugebiet. Mit der Neugestaltung des TNG-Shops in unseren Räumen bieten wir noch mehr Fläche und Beratungskapazitäten. Wir freuen uns über jeden Besucher“, erzählt BBNG-Geschäftsführerin Ute Gabriel-Bouscein.

    In der Industriestraße 33a in Husum können sich Interessierte rund um das Thema Glasfaser beraten lassen, Verträge einreichen und Infos zu den verschiedenen Ausbaugebieten der BBNG in Nordfriesland bekommen. Ein Überblick über die Ausbaugebiete ist auf der Webseite der BBNG unter bbng.de/ausbaugebiet zu finden.

    Von Montag bis Freitag ist der Shop vormittags zwischen 09:00 und 12:00 Uhr geöffnet und zusätzlich am Montag, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag von 14:00 bis 16:30 Uhr. Termine für eine Beratung können auch unter info@bbng.de oder per Telefon unter 04841 – 90 42 880 vereinbart werden.

    Neukundenaktion im Februar und März 2025
    Der Anschluss an das Glasfasernetz der BBNG ist immer möglich. Bei einer Buchung vor Ort in Husum erhalten alle Neukund:innen, die einen Glasfaservertrag abschließen, eine Wunschprämie, beispielsweise einen Amazon-Gutschein, einen Rewe-Gutschein oder einen SodaStream Terra. Das Angebot gilt vom 17. Februar bis 31. März 2025.

    Alle Informationen zu den Tarifen sind auf tng.de/nf nachzulesen oder direkt im Shop in Husum zu erfahren.

     

    Pressemitteilung PDF       Pressemitteilung Word

  • 15.01.2025 | Größte Wohnungswirtschaft Aalens und TNG Stadtnetz GmbH schließen Ausbauvereinbarung

    Kiel, den 15. Januar 2025 - Im August 2024 fiel der Startschuss für den Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH in Aalen. Das gesetzte Ziel der TNG: So flächendeckend wie möglich und bis in jede Wohneinheit die moderne Glasfasertechnologie auszubauen – auch in Mehrfamilienhäusern.
    Um dieses Ziel zu erreichen wurde ein wichtiger Schritt getan. Die Wohnungsbau Aalen GmbH hat eine Ausbauvereinbarung mit der TNG geschlossen.
    „Zusammen mit der Wohnungsbau Aalen GmbH, als größten Bestandshalter und Kooperationspartner in Aalen, kommen wir unserem Ziel ein ganzes Stück näher. In diesem Schritt können wir bereits viele Mehrfamilienhäuser Aalens mit dem notwendigen Glasfasernetz ausstatten. Wir danken der Wohnungsbau Aalen GmbH für die jederzeit sehr positiven Gespräche und den großen Beitrag zu unserem Infrastrukturprojekt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Felix Kreuz, Key Account Manager bei TNG und zuständig für die Wohnungswirtschaften.

    Die Wohnungsbau Aalen GmbH hat einen Eigenbestand von rund 1.500 Wohneinheiten und verwaltet dazu 1.100 Wohneinheiten über Wohneigentümergemeinschaften. Wie wichtig diese Zusammenarbeit ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen, denn Mehrfamilienhäuser machen einen Bestand von fast 50 % im gesamten Ausbauprojekt aus. Jede dieser Wohneinheiten erhält einen reinen Glasfaseranschluss von TNG und die Mieter:innen damit die Möglichkeit technisch auf dem neusten Stand zu bleiben.

    Anschluss an das TNG-Glasfasernetz jederzeit möglich
    Auch jetzt können sich die Bewohner:innen Aalens für einen Glasfaseranschluss von TNG entscheiden. Alle Informationen rund um die TNG-Glasfasertarife und weitere Ausbauinformationen sind auf
    www.tng.de/aalen zu finden. Auch Verträge können bequem online eingereicht werden.

    Foto (v. l. n. r.): Peter Ganzhorn (TNG Bauleiter), Sascha Putrih (TNG Projektleiter), Felix Kreuz (TNG Key Account Manager Wohnungswirtschaft), Franziska Tagscherer (Prokuristin Wohnungsbau Aalen GmbH), Andreas Fehr (Facilitymanagement Wohnungsbau Aalen GmbH)

     

    Pressemitteilung PDF       Pressemitteilung Word       Pressefoto

close