Um mit Ihrem Handy/Smartphone das mobile Internet per GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA usw. nutzen zu können, benötigen Sie entsprechende Einstellungen: Senden Sie eine kostenlose SMS mit dem Stichwort HANDY an die Nummer 80100 und folgen Sie den Anweisungen, die Sie anschließend per SMS erhalten. Ihr Handy/Smartphone richtet dann alle notwendigen Einstellungen automatisch ein. Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung des mobilen Internets Kosten entstehen können. Informationen zu unseren Preisen und Paketen finden Sie in unserem Downloadbereich.
Ja, Sie können die SIM-Karte von TNG auch in Verbindung mit einem Laptop verwenden. Bitte beachten Sie, dass durch die Internetnutzung per SIM-Karte Kosten entstehen. Informationen zu den Kosten und unseren Tarifen finden Sie im Bereich Mobilfunk bei den Downloads.
Wenn Sie sich im Ausland befinden, bucht sich Ihr Handy automatisch in ein verfügbares Netz ein. Sie können die Netzwahl jedoch auch manuell durchführen.
Für eine Verbindung aus dem Ausland nach Deutschland wählen Sie +49 für Deutschland, die entsprechende Orts- bzw. Netzvorwahl und abschließend die gewünschte Rufnummer. Sowohl bei Orts-, als auch Netzvorwahlen entfällt in der Regel die 0 zu Beginn. Beispiel aus dem Ausland auf eine Rufnummer in Kiel: +49 431 908908 Tipp: Wenn Sie von Anfang an Nummern im internationalen Format speichern, brauchen Sie später nicht mehr die +49 für Deutschland vorzuwählen.
Da der Anrufer nicht weiß, dass Sie sich gerade im Ausland befinden, werden ihm nur die Inlandsgebühren berechnet. Somit übernehmen Sie die Gebühren für das Durchstellen und Weiterleiten des Anrufes ins ausländische Netz. Die genauen Preise für Gespräche und weitere Services im Ausland entnehmen Sie bitte der jeweils gültigen TNG-Preisliste in unserem Downloadbereich. Im Rahmen vom EU-Datenroaming fallen für empfangene Anrufe keine Gebühren an.