• Wie richte ich die Rufumleitung (z. B. bei "Besetzt" oder "Nichterreichbarkeit") auf die Mailbox ein?

    Sie können über Ihr Handy die Rufumleitungen einstellen. Da die Vorgehensweise von Handy zu Handy unterschiedlich sein kann, schauen Sie bitte für weitere Details in die Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Unabhängig vom Handy-Typ gelten die folgenden Codes für die Einstellung von Rufumleitungen. Die verschiedenen Rufumleitungsarten zur Einstellung Ihrer Umleitungsoptionen im Überblick: für eine Rufumleitung auf Ihre Mailbox, wenn Ihr Anschluss besetzt ist, wählen Sie **67*333#. Für eine Rufumleitung bei Nichtannahme **61*333# wählen. Laut Voreinstellung schaltet sich nach 15 Sekunden die Mailbox ein (mögliche Intervalle sind: 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden). Für ein Zeitintervall von z.B. 20 Sekunden geben Sie folgenden Code ein: **61*333**20#. Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit **62*333# wählen. Um alle oben genannten Rufumleitungen (Besetzt, Nichtannahme und Nichterreichbarkeit) auf einmal zu aktivieren, verwenden Sie folgenden Code: **004*333#. Rufumleitung aller Anrufe: **21*333# wählen. Zum Ausschalten aller Rufumleitungen geben Sie bitte den folgenden Code ein: ##002#.

  • Wie lange ist die Rufnummernportierung möglich?

    Eine Rufnummernportierung kann frühestens drei Monate vor Vertragsende beim alten Provider beantragt werden. Spätestens muss die Rufnummernportierung vier Wochen nach dem Vertragsende beim alten Provider beantragt worden sein.

  • Kann man die Übermittlung der eigenen Mobilfunk-Rufnummer unterdrücken?

    Ja. Die Übermittlung der eigenen Rufnummer können Sie in der Regel direkt im Menü Ihres Handys ein- und ausschalten. Alternativ können Sie folgenden Code verwenden: Setzen Sie einfach die Zeichenfolge #31# vor die zu wählende Rufnummer.

  • Meine SIM-Karte von TNG funktioniert nicht. Woran kann das liegen?

    Funktionsstörungen können mehrere Ursachen haben. (1) Möglicherweise haben Sie die SIM-Karte von TNG falsch eingelegt. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Einlegen der SIM-Karte in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. (2) Ihr Handy versucht den falschen Zugangspunkt zu wählen. Der korrekte Zugangspunkt kann automatisch konfiguriert werden, indem Sie kostenfrei eine SMS mit dem Stichwort HANDY an die 80100 senden. Folgen Sie dann den Anweisungen. (3) Es ist kein Netzempfang vorhanden. In Abhängigkeit von Ihrem aktuellen Standort kann es sein, dass Ihr Mobiltelefon keinen Netzempfang hat. Nach einem Standortwechsel bucht sich Ihre SIM-Karte wieder im Netz ein. (4) Ihr Handy ist kein Dualband-, Triband- oder UMTS-Handy. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre SIM-Karte von TNG mit einem Mobiltelefon nutzen, dass den GSM-1800-Standard unterstützt. Sollte keiner der aufgeführten Punkte der Grund der Funktionsstörung sein, so wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 0431-908908.

  • Wie lauten die Internet-Zugangsdaten für mein Handy/Smartphone?

    Um Ihr Handy/Smartphone für das Internet zu konfigurieren, senden Sie einfach eine kostenlose SMS mit dem Stichwort HANDY an die 80100. Sofern Sie Ihr Endgerät manuell einrichten möchten, verwenden Sie folgende Angaben: Name: WAP; APN: internet.partner; Proxy: 82.113.100.5; Port: 8080; Nutzername: Nicht festgelegt; Passwort: Nicht festgelegt; Server: Nicht festgelegt; MMSC: Nicht festgelegt; MMS-Proxy: Nicht festgelegt; MMS-Port: Nicht festgelegt; MMC: 262; MNC: 07; Authentifizierungstyp: Keine; APN-Typ: default,supl.