Gemeinsam mit dem Zweckverband Ostholstein (ZVO) setzen wir von TNG als Pächter und Betreiber des zu errichtenden Glasfasernetzes den langjährigen Weg der Versorgung des ländlichen Raums mit schnellem Internet nun auch in Ostholstein fort. Das Netz ist Eigentum des Zweckverbandes Ostholstein und gehört damit Ihnen, den Bürger:innen und wird Sie zukunftssicher mit schnellem Internet versorgen.
Alle 29 Gemeinden haben sich für den Ausbau und somit für eine zukunftssichere Internettechnologie entschieden. Nun arbeiten alle Beteiligten, von den Netzplaner:innen über den Zweckverband Ostholstein, den Baufirmen bis hin zum späteren Betreiber des Netzes, der TNG, alle daran dieses große Infrastrukturprojekt umzusetzen.
Angebot für die geförderten Ausbaugebiete des Zweckverbands Ostholstein:
Solange der Tiefbau noch nicht an Ihrem Haus vorbei ist, können Sie sich einen Glasfaser-Hausanschluss für 349 € sichern. Das Angebot gilt nur entlang der geplanten Trassenverläufe und ist nur in Verbindung mit einem flott-Glasfaservertrag von TNG gültig. Danach fallen die vollständigen Kosten von 980 € an.
Als gut versorgt eingestufte Ortschaften:
Die als gut versorgt eingestuften Ortschaften können nicht im Rahmen des geförderten Ausbaus berücksichtigt werden. Damit hier keine Versorgungslücken entstehen, prüft TNG hier den eigenwirtschaftlichen Ausbau und führt diesen durch. Die Ortschaften, um die es geht, können Sie in den Karten der Trassenverläufe als grau hinterlegt erkennen.
Aktuell haben die Bewohner:innen in der Kernortschaft der Gemeinde Lensahn noch die Möglichkeit sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern. Nach Ende der Aktionsphase fallen die tatsächlichen Baukosten von 2.048 € an.
Neuigkeiten in Ostholstein
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Glasfaserausbau in Ostholstein oder verfolgen Sie unseren Glasfaser-Blog.